Gepostet vonSabine Omarow

Fehler stehen lassen oder korrigieren?

Heute Morgen hatte ich ein Gespräch. Es ging darum, ob Fehler in der ersten Klasse stehen bleiben können. Ich bin der persönlichen Meinung, dass wir Fehler NICHT stehen lassen sollten. Warum sollten wir Fehler sofort korrigieren? Dafür gibt es viele Gründe: 1. Nehmen wir nur mal oben das Kawa. Wortbilder prägen sich unterschiedlich schnell ein. Fakt ist, dass Wortbilder in unserem Gehirn/Gedächtnis Spuren hinterlassen. Wenn wir Wörter...

Mehr

Was ist zeitgemäßes Lernen?

Was zeitgemäßes Lernen ist, darüber streiten heute natürlich viele. Zu jedem Thema gibt es viele Meinungen. Ich möchte kurz erklären, was für mich wichtig ist. Digitales Lernen? Zeitgemäßes Lernen wird von vielen mit dem digitalen Lernen gleichgesetzt oder zumindest verbunden. Es wird viel über digitales Lernen gesagt und geschrieben, wie wichtig es sei. Ich stehe diesem Thema teils skeptisch, aber auch positiv gegenüber. Klingt komisch? Nein,...

Mehr

Onlinetraining, Online unterrichten, geht das denn?

Interview zum Onlinetraining Heute veröffentliche ich ein Interview, das Rico Schinkel mit mir machte. Er legte sein Augenmerk vor allem auf meine Tätigkeit im Internet. Online unterrichten, wie geht das? Das funktioniert mit Zoom. Ich arbeite mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die in der Schweiz, in Bayern, in Hessen und in Berlin leben. Ich veranstalte jedes Jahr meine LRS-Kongresse im Internet, Online. Das ist die Zukunft!...

Mehr

RESPEKT – ist kein Privileg

„RESPEKT – ist kein Privileg, sondern die einfachste Form, mit Menschen umzugehen!“ Mit diesem Zitat möchte ich meine Gedanken über das Wort „Respekt“ beginnen. Lydia hat zu einer Blogparade aufgerufen. https://lydiaswelt.com/2019/08/27/aufruf-zur-blogparade-zum-thema-respekt/?fbclid=IwAR2AZQe1ejsJzVKyKPOR2eKbQj02zsaonsHOitD_pu1zClMUVsbz076HJpU Ihr Fragen dazu lauten: Was verbindest Du mit dem Begriff Respekt? Gibt es...

Mehr

Eltern als Lehrer ihrer Kinder?

Ein Gastbeitrag von Dina Beneken Eltern als Lehrer ihrer Kinder? Diese Frage, ob Eltern als Lehrer ihrer Kinder fungieren sollen, wird immer wieder in verschiedenen Varianten heiß diskutiert. Hier möchte ich diese Frage genauer betrachten. Ich gehe auch auf die Schwierigkeiten, die für Eltern in der Lehrerrolle auftreten, ein und zeige mögliche Lösungen auf. Dürfen Eltern Lehrer ihrer Kinder sein? Immer wieder höre ich diese Diskussion: Eltern...

Mehr

Kontakt

Praxis für Lerntraining
Ferdinandstr. 29
33102 Paderborn

Tel.: 0162 1670009

Tel.: 05252 933642

E-Mail: info@sabine-omarow.de

Zu unserer Kontaktseite.