Die Grundwortschatzlisten in Berlin Berlin hat schon vor Jahren Grundwortschatzlisten herausgegeben. Diese Listen sind eingeteilt in Wörter von A-Z. Fertige Lehrwerke wurden, glaube ich, nicht bereitgestellt. Das führte oft dazu, dass eine Reihe der Schüler jede Woche Wörter mit nach Hause zum Auswendiglernen bekommen haben. In der Woche 1 die Wörter, die unter A zu finden sind, in der Woche 2 … Lernwörter Oftmals wird mit dem Begriff...
Allgemein
Es war einmal eine kleine Fliege. Sie war sehr neugierig. Eines Tages flog sie in ein Haus. Als sie hinauswollte, prallte sie hart gegen eine Fensterscheibe. Benommen landete sie auf dem Fensterbrett. Sie versuchte es wieder und wieder und wieder. Schließlich saß sie enttäuscht von sich selbst und ängstlich auf dem Fensterbrett. Was sollte sie jetzt tun? Da hörte sie ihre Eltern sagen: „Du musst dich nur richtig anstrengen!“ Die kleine Fliege...
Heute Morgen hatte ich ein Gespräch. Es ging darum, ob Fehler in der ersten Klasse stehen bleiben können. Ich bin der persönlichen Meinung, dass wir Fehler NICHT stehen lassen sollten. Warum sollten wir Fehler sofort korrigieren? Dafür gibt es viele Gründe: 1. Nehmen wir nur mal oben das Kawa. Wortbilder prägen sich unterschiedlich schnell ein. Fakt ist, dass Wortbilder in unserem Gehirn/Gedächtnis Spuren hinterlassen. Wenn wir Wörter...
Was zeitgemäßes Lernen ist, darüber streiten heute natürlich viele. Zu jedem Thema gibt es viele Meinungen. Ich möchte kurz erklären, was für mich wichtig ist. Digitales Lernen? Zeitgemäßes Lernen wird von vielen mit dem digitalen Lernen gleichgesetzt oder zumindest verbunden. Es wird viel über digitales Lernen gesagt und geschrieben, wie wichtig es sei. Ich stehe diesem Thema teils skeptisch, aber auch positiv gegenüber. Klingt komisch? Nein,...
Interview zum Onlinetraining Heute veröffentliche ich ein Interview, das Rico Schinkel mit mir machte. Er legte sein Augenmerk vor allem auf meine Tätigkeit im Internet. Online unterrichten, wie geht das? Das funktioniert mit Zoom. Ich arbeite mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die in der Schweiz, in Bayern, in Hessen und in Berlin leben. Ich veranstalte jedes Jahr meine LRS-Kongresse im Internet, Online. Das ist die Zukunft! Online...
„RESPEKT – ist kein Privileg, sondern die einfachste Form, mit Menschen umzugehen!“ Mit diesem Zitat möchte ich meine Gedanken über das Wort „Respekt“ beginnen. Lydia hat zu einer Blogparade aufgerufen. https://lydiaswelt.com/2019/08/27/aufruf-zur-blogparade-zum-thema-respekt/?fbclid=IwAR2AZQe1ejsJzVKyKPOR2eKbQj02zsaonsHOitD_pu1zClMUVsbz076HJpU Ihr Fragen dazu lauten: Was verbindest Du mit dem Begriff Respekt? Gibt es...
Neueste Kommentare