Allgemein

Lernen ist Bewegung – Bewegung ist Lernen

(enthält Werbung) Unser Wissen über das Gehirn hat sich verändert In den letzten 20 Jahren hat sich das Wissen über unser Gehirn wesentlich verändert. Früher dachte man ja, dass das Gehirn unveränderlich ist und wir ab dem 18. Lebensjahr nur noch Gehirnzellen verlieren. Wie wichtig Bewegung für das Lernen ist, das wissen wir jedoch nicht erst seit gestern. Wir lernen immer – jede Bewegung verändert unser Gehirn Wir lernen jeden Tag und...

Mehr

Blogparade: Was darf man Kindern zutrauen?

Lydia Zoubek hat auf ihrem Blog „Lydia’s Welt“ zu dieser Blogparade aufgerufen. https://lydiaswelt.com/2018/12/16/blogparade-was-darf-man-kindern-zutrauen/?fbclid=IwAR3v2QetIsZMdJrfCsXHQJbzL2g5AXoj700OA5bbVECDAsFrHhNXOK5NoTU Das ist ein spannendes Thema und kann sicher auch sehr kontrovers diskutiert werden. Vorurteile und Schubladendenken erschweren Menschen mit Lernproblemen das Leben Ich arbeite seit 15 Jahren mit Kindern, Jugendlichen...

Mehr

Wann ein Lerntraining beginnen?

Bei Veranstaltungen werde ich immer wieder gefragt, wann Eltern am besten reagieren, wann sie mit ihren Kindern ein Lerntraining beginnen sollten. Die Verunsicherung über die Frage nach dem Beginn (wann) eines Lerntrainings ist groß Warum ist das so? Weil in der Schule oft ganz andere Informationen gegeben werden, die Eltern auch vertröstet werden. Manchmal ist es überhaupt sehr schwierig, Informationen über den Lernstand des Kindes zu...

Mehr

Erfolg braucht Rituale

Was ist Erfolg? Ein Erfolg wird oft sehr unterschiedlich gesehen und braucht vielleicht schöne Rituale. Für die einen sind bestimmte Erfolge wirkliche Erfolge. Manche sehen die Erfolge nicht oder sie sind für sie nicht der Rede wert. Erfolge sind also auch subjektiv! Für viele Menschen muss der Erfolg messbar sein, zum Beispiel in der Höhe des Geldes, das man auf dem Konto hat. Was ist Erfolg für unsere Kinder? Der Erfolg für unsere Kinder...

Mehr

Das Kind/der Jugendliche ist faul

Manchmal rufen Eltern mich an und meinen, ihr Kind sei faul oder sagen mir: „Die Lehrer/Verwandten/… sagen, dass mein Kind faul ist.“ „Mein Kind wird immer fauler.“ Wenn ich so etwas höre, beginne Fragen zu stellen. War Ihr Kind schon immer faul? Hat Ihr Kind in der Schule Probleme? Wann haben die Probleme begonnen? Schnell wird klar, dass es um Kinder geht, die nicht immer „faul“ waren, sondern irgendwann „faul“ wurden. Kinder sind niemals von...

Mehr

Mathematik Blogparade

Meike Iwanek hat mich gebeten, an ihrer Blogparade zum Thema Mathematik teilzunehmen. Das mache ich doch gerne. Was verbindest du ganz allgemein mit Mathematik? Wie würdest du jemandem erklären was Mathematik ist? Mathematik ist wie Gottseligkeit und wie diese nicht jedermanns Sache. Jakob Kraus (1753-1807) deutscher Philosoph Die Mathematik als Fachgebiet ist so ernst, dass man keine Gelegenheit versäumen sollte, sie etwas unterhaltsamer zu...

Mehr

Kontakt

Praxis für Lerntraining
Ferdinandstr. 29
33102 Paderborn

Tel.: 0162 1670009

Tel.: 05252 933642

E-Mail: info@sabine-omarow.de

Zu unserer Kontaktseite.