Ohne Schlaf – keine #Konzentration Ich erlebe immer wieder Schüler, deren Leistungsfähigkeit sehr stark pendelt, begleitet von Antriebslosigkeit oder dem Gegenteil, dem Zappeln. Dann frage ich: „Warum bist du heute so müde?“ Die Antworten sind unterschiedlich: Manche Kinder mussten sehr früh aufstehen, andere konnten nicht einschlafen, durchschlafen und eine ganze Menge wollten noch einen Film sehen, spielten noch Gameboy oder...
Allgemein
Konzentration ohne das Trinken von Wasser funktioniert nicht! Der Mensch besteht zu ungefähr 70% aus Wasser, unser Gehirn bis zu 80%. Wasser ist Wärmeregulator, Transport- und Lösungsmittel sowie flüssiger Baustein. Bei einem Wassermangel von einem bis fünf Prozent des Körpergewichtes kommt es zu Durstgefühl, Unwohlsein, Appetitlosigkeit, einer erhöhten Herztätigkeit und Körpertemperatur sowie Übelkeit. Das Herz muss nun mehr leisten, da das...
Viele Kinder können sich nicht mehr konzentrieren – weil es zu laut ist. Mir erzählen viele Schüler, dass es in der Klasse viel zu laut ist. Sie können dem Lehrer nicht folgen. Besonders kritisch wird es für sie, wenn es während der Klassenarbeiten zu laut ist. Oft wird es immer lauter, je länger die Zeit fortgeschritten ist. Stehen die ersten Schüler auf und geben ihre Arbeit ab und sind dabei laut oder drehen sich um, dann werden diese...
Frust Wie gelingt das Lernen am besten? Wenn es Spaß macht! Das wissen wir doch eigentlich! Wir lernen am besten das, was uns leicht fällt. Wir lernen besonders gut, mit voller Konzentration, wenn wir Freude dabei haben, wenn uns etwas interessiert! Lernen in der Schule? Im ersten Teil habe ich schon darüber geschrieben, dass die Angst das Lernen verhindert. Angst löst Stress aus. Auch der Frust löst Stress aus. Wenn also bereits in der ersten...
In meine Praxis für Lerntraining kommen oft Eltern und sagen mir: „Mein Kind kann sich nicht konzentrieren!“ Diesen Mangel an Konzentration sehen sie (Oft auch, weil der Lehrer es so sagte.) als Ursache für die Lernprobleme ihres Kindes. Konzentrationsprobleme sind oft Folge der Probleme und nicht die Ursache! Tatsächlich sind Konzentrationsprobleme oft die Folge von etwas. Ich möchte in den nächsten Tagen zeigen, welche...
Der Frühling ist da! Die Natur entfaltet sich in den schönsten Farben! Die Bäume lassen ihre Knospen platzen, aus denen die noch zarten grünen Blätter oder die weißen und rosa Blüten herausspringen. Wir freuen uns darüber. Doch wie geht das vor sich? Kleiden sich alle Bäume gleichzeitig mit ihren grünen Blättern? Oder doch nicht? Ist es nicht so, dass einige Bäume schon fertig geschmückt sind, bei anderen die Blätter noch winzig klein sind....
Neueste Kommentare